Sehr geehrte Besucher,
dieser Teil der Website befindet sich aktuell noch im Aufbau.
In den nächsten Wochen oder Monaten wird der Inhalt aktualisiert.
Bitte haben Sie etwas Geduld.
dieser Teil der Website befindet sich aktuell noch im Aufbau.
In den nächsten Wochen oder Monaten wird der Inhalt aktualisiert.
Bitte haben Sie etwas Geduld.
Auf dem „Totenweg“ zwischen Zittenfelden und Amorbach wurden mehrere hundert Jahre die Verstorbenen von Zittenfelden zum Friedhof nach Amorbach gebracht...
Sehr geehrte Besucher, dieser Teil der Website befindet sich aktuell noch im Aufbau. In den nächsten Wochen oder Monaten wird...
Karre-Franz-Höhle …auch in der Schreibweise „Karrefranzhöhle“ oder „Karrenfranzhöhle“ bekannt. Auf recht „steinigen“ Wegen kann man die Karre-Franz-Höhle, die nahe der Ortsverbindungsstraße von...
Sehr geehrte Besucher, dieser Teil der Website befindet sich aktuell noch im Aufbau. In den nächsten Wochen oder Monaten wird der Inhalt...
Siegfriedsquelle … auch „Zittenfeldener Quelle“ oder „Zittenfelder Quelle“ (hauptsächlich von den Amorbachern) genannt! Auf einer Informationstafel, die im Nibelungenjahr 2000 von der...
Eigentlich könnten wir das Schwedenloch auch unter „verschwundene Orte“ führen, denn so wirklich ist es mitten in einem kleinen Wäldchen...
Sehr geehrte Besucher, dieser Teil der Website befindet sich aktuell noch im Aufbau. In den nächsten Wochen oder Monaten wird der Inhalt...
Ende des 19ten Jahrhunderts, nach dem Niedergang des Weinbaus in Schneeberg, entstanden zunehmend Ackerflächen für die Landwirtschaft. Weinberge wurden umgepflügt...
In der Gemarkung Schneeberg, im Zittenfeldener Tal, in unmittelbarer Nähe der Zittenfeldener Quelle (auch Siegfriedsquelle genannt) stehen die riesige „Wolfstannen“...