Mit einer Grundfläche von 30 m² ist die Krippe im Chorraum der alten Schneeberger Kirche sicherlich die größte Darstellung der Geburt Christi in unserer Pfarreiengemeinschaft. Die verstellbare Krippe wurde auf Weihnachten 1936 geliefert.
Der damalige Pfarrer Joseph Brenneis konnte die einzelnen Kulissen zu den verschiedenen Szenen inkl. Beleuchtung für die damals sehr große Summe von 1.000 Mark von den Künstlern R. Geiselhart und M. Reeb aus Ellwangen an der Jagst erwerben. Die fast unzähligen Figuren wurden aus Bamberg bezogen. Leider gibt es über die Anschaffung und die Kosten der Figuren keinerlei Hinweise in der Pfarrchronik.
Die im September 2016 verstorbene Pfarrhaushälterin Maria Löhr konnte sich noch an die Anlieferung der Krippe erinnern. Wie damals üblich wurde alles mit dem Zug ausgeliefert und musste am Schneeberger Bahnhof von den Schulkindern zur Kirche getragen werden. Für viele Jahre waren dann auch die Ministranten für das Holen des Moos aus dem Wald verantwortlich. Dafür bekamen sie sogar einen Tag schulfrei.
2008:Neuanfertigung der Hintergrundbilder nach den ursprünglichen Darstellungen, da die Originale in einem sehr schlechten Zustand waren und leider nicht mehr restauriert werden konnten. Die Bilder wurden von Claus Bauer zugeschnitten und von Tobias Diehm detailgetreu bemalt. Die Kosten für das Holz und die künstlerischen Arbeiten betrugen ca. 1700 €.
2010:Neubau der Unterkonstruktion, da die alte in die Jahre gekommen und äußerst baufällig war. Unter der fachkundigen Leitung von Siegfried Beuchert und Claus Bauer sowie vieler Helfer wurden die Arbeiten ausgeführt. Die Kosten für das Holz beliefen sich auf 700 €.
2011:Austausch der Beleuchtung mit Umstellung auf LED. Die neue Beleuchtung wurde dankenswerterweise komplett gestiftet.
2012:Anschaffung eines neuen Münzautomaten. Die damit verbundenen Kosten beliefen sich auf 230 €.
2016:Integration eines Vorhangs als Ersatz für die künstlichen Christbäume. Das Bayerische Fernsehen hat die Krippe zu ihrem 80. Geburtstag mit einem Fernsehbeitrag gewürdigt, der am 11.12.2016 um 17:45 in Bayern 3 in der Frankenschau ausgestrahlt wurde.
Die Saison beginnt bereits im November mit dem Moossammeln.
Es gibt neun Bibelszenen, die dargestellt werden können. Diese werden im Abstand von ca. 2 – 3 Wochen aufgebaut. Dadurch, dass sich die verfügbare Zeit bis Ostern verschiebt, können in manchen Jahren nicht immer alle Bilder (Szenen) aufgebaut werden.
Die verfügbaren Szenen sind:
Die Herbergssuche (ab 1. Advent)
Christi Geburt
Ankunft der 3 Könige
Flucht nach Ägypten (Bei dieser Szene wird die Wüste aus ca. 350 Kg Sand aufgebaut)
Der Kindermord
Der 12 jährige Jesus im Tempel
Das häusliche Leben
Die Hochzeit zu Kana
Jesus am Ölberg
Die Schneeberger Krippenbaugruppe besteht aus etwa 20 Personen, alle Altersstufen sind dabei vertreten.
Die Krippe kann täglich von ca. 9.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr besucht werden.
Videobeitrag
BR Fernsehbericht von 2016 über die Krippenbauer
Impressionen
Alle Fotos finden sie in unserer Bildergalerie.