Personen u. Originale

Personen, Persönlichkeiten und Originale



Wo gibt es sie nicht? In jedem Ort, und ist er auch noch so klein, gibt es Persönlichkeiten und sogenannte „Originale“, über die man immer wieder einmal spricht, deren Namen in geselliger Runde ab und zu auftauchen, auch wenn manche von ihnen schon längst verstorben sind.

Persönlichkeiten prägen oder prägten die Gemeinde, sie drücken ihr ein Stempel auf. Vereinsmeier, Unternehmer, Kümmerer, Politiker, Künstler usw., ein jeder von uns hat andere Ansichten und Wertungen, wer das Merkmal „Persönlichkeit“ verdient.

Bei den Originalen ist das ähnlich, auch hier macht sich jeder sein eigenes Bild. Oft sind oder waren es „Menschen wie du und ich“, die aber durch ihre Originalität und ihre Einzigartigkeit viele Freunde, Bekannte und Miteinwohner faszinierten, mit dem, wie sielebten und wie sie sich verhielten.

Die Liste der aufgezeigten Personen wird nie vollständig sein, wir sind aber bemüht, diese stetig anwachsen zu lassen.

Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wird in dieser Einleitung das generische Maskulinum verwendet. Die in diesem Text verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.


Schneebergs Persönlichkeiten

   Adolf Dolzer
   Alois Kuhn
   Josef Schwab
   Karrenfranz
   Lenze Heiner

Personen u. Originale https://heimatarchiv-schneeberg.de/ Super User

Das könnte Sie auch interessieren

Karrenfranz

Auch im Odenwald gab es so manchen Gesetzesbrecher. Meist waren die Vergehen aus der Not geboren. Der „Karrenfranz“ stammt aus...

Tourismus

Sehr geehrte Besucher, dieser Teil der Website befindet sich aktuell noch im Aufbau. In den nächsten Wochen oder Monaten wird der Inhalt...

Vereine

An der Gestaltung des sozialen und kulturellen Lebens in einer Gemeinde haben die Vereine und Gruppierungen einen großen Anteil. Das...

Heimatvertriebene

Sehr geehrte Besucher, dieser Teil der Website befindet sich aktuell noch im Aufbau. In den nächsten Wochen oder Monaten wird der Inhalt...

Mundart

Sehr geehrte Besucher, dieser Teil der Website befindet sich aktuell noch im Aufbau. In den nächsten Wochen oder Monaten wird der Inhalt...

Maibaum

Das Maibaumaufstellen hat, vor allem in Süddeutschland und in Österreich, eine lange Tradition, mittlerweile gibt es Maibäume fast in allen...

Ausgrabung und Ve…

Ausgrabung Die Närrische Zeit beschränkte sich in den erstmals schriftlich überlieferten Zeiten überwiegend auf Montag und Dienstag, denn wir...

Brauchtum

Schneeberger Bräuche    Maibaum-Aufstellung    Ausgrabung und Verbrennung der „Faschelnacht“

Anekdoten und Ges…

Sehr geehrte Besucher, dieser Teil der Website befindet sich aktuell noch im Aufbau. In den nächsten Wochen oder Monaten wird der Inhalt...